Schließen

Händler

09.07.2025

Traumhaftes Picknick

Ideen für genussvolle Stunden in der Natur

Gemeinsam draußen zu sein, lachen, genießen - ein Familienpicknick wie im Bilderbuch

Gemeinsam draußen zu sein, lachen, genießen - ein Familienpicknick wie im Bilderbuch

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zum letzten Mal ein Picknick im Freien genossen? Wenn es schon länger her ist, dann laden wir Sie ein, diese Art der Entspannung und Entschleunigung mal wieder auszuprobieren! Sommer, Sonne, grüne Wiesen und laue Luft – was gibt es Schöneres, als jetzt den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und mitten im Grünen zu schlemmen? Ein Picknick bedeutet nicht nur Essen im Freien. Es ist Lebensfreude, Genuss, Beisammensein und ein kleines Abenteuer für zwischendurch.

Ideen für Ihr Picknick: Rezepte für den Outdoor-Genuss

Für ein Picknick eignen sich alle Speisen, die gut transportierbar sind und bei höheren Temperaturen nicht sofort verderben. Außerdem sollten sie mit möglichst wenig Besteck zu essen sein. Probieren Sie zum Beispiel diese Picknick-Ideen mal aus:

Wraps mit TischleinDeckDich & Kichererbsen

Kichererbsen sind nicht nur eine wertvolle Quelle für langanhaltende Sättigung enthalten zudem wenig Fett. In Kombination mit TischleinDeckDich und Gemüse entsteht ein leckerer Wrap, der sich perfekt vorbereiten und mitnehmen lässt. Der ideale Begleiter für aktive Tage im Grünen!

Chicken-Salat to go

Eine schmackhafte und zugleich auch nährstoffreiche Picknick-Mahlzeit ist der Chicken-Salat to go. Die Basis dieses Rezepts ist TischleinDeckDich, unsere beliebte basische Quinoa-Hirse-Mahlzeit mit Gemüse. Dieses nährstoffreiche und basenbildende Gericht können Sie nicht nur pur genießen, sondern auch für unterschiedlichste Rezeptideen verwenden. Das genaue Rezept für den Chicken-Salat to go finden Sie hier.

Obstspieße oder Obstsalat im Glas

Wassermelone, Erdbeeren, Mango, Trauben, … Frisches Obst ist im Sommer in vielen Varianten erhältlich und schmeckt bei Hitze ganz besonders gut. Schneiden Sie mundgerechte Obststücke und füllen Sie sie in kleine Schraubgläser zu einem Obstsalat!

Muffins – süß oder deftig

Muffins sind ideal zum Mitnehmen und bröseln nicht so stark wie Kuchen. Die süßen Klassiker kennen Sie sicher in vielen Varianten. Aber haben Sie schon einmal deftige Muffins probiert? Ein salziger Teig mit Erbsen, Mais, Zwiebeln, Käse und/oder Schinken ist die perfekte kleine Picknick-Mahlzeit!

Powerballs

Kleine Kugeln, die nicht nur leicht zu essen sind, sondern in kürzester Zeit Energie spenden, das sind Powerballs. Sie bestehen zum Beispiel aus Datteln, Nüssen und Haferflocken. Besonders gesund und nährstoffreich werden Powerballs, wenn sie mit WurzelKraft angereichert sind, unserem pflanzlichen Feingranulat mit über 100 Früchten, Kräutern, Gemüsen und Blütenpollen. Hier finden Sie ein Rezept für fruchtige WurzelKraft-PowerBalls. Fabelhaft schmecken sie auch als Variante mit dunkler Schokolade.

Die perfekten Orte für ein entspanntes Picknick

Nicht jeder Ort eignet sich gleich gut für ein Picknick. Aber mit ein wenig Feingefühl findet sich fast überall ein passendes Eckchen. Ein guter Picknickplatz sollte Schattenplätze oder zumindest halbschattige Bereiche haben und etwas Windschutz bieten. Wenig Trubel wäre schön, aber leider ist das in sommerlichen Parks nicht immer möglich. Sauberkeit und Sicherheit sind ein weiterer wichtiger Faktor. Schließlich möchte niemand zwischen Müll und Glasscherben picknicken. Schöne Extras sind Wasserzugang, eine Grillstelle oder ein Spielplatz in der Nähe, falls gewünscht. Um eine solche Stelle zu finden, müssen Sie oft gar nicht so weit fahren. Halten Sie beim Spazierengehen die Augen offen oder schauen Sie sich mal auf Online-Karten um, ob sich nicht ein kleiner versteckter öffentlicher Grünstreifen in der Nähe befindet, den Sie nutzen können! Schauen Sie sich die gewünschte Stelle aber vorher unbedingt persönlich an, um böse Überraschungen zu vermeiden!

Praktische Tipps für Ihre Picknick-Auszeit

Ein paar Dinge sollten Sie bei Ihrem Picknick-Ausflug unbedingt im Gepäck haben: eine Decke (idealerweise mit wasserabweisender Unterseite), Geschirr, Besteck und Servietten, Müllbeutel, Feuchttücher, Insektenschutzspray und Sonnenschutz. Außerdem können Sie noch ein paar Kleinigkeiten einpacken, um sich die Zeit zu versüßen: ein Buch oder Kartenspiel, Seifenblasen für die Kinder, ein Frisbee etc. Investieren Sie ein wenig Zeit in die Vorbereitungen, dann wird es später genau so, wie ein Picknick sein sollte: entspannt und natürlich lecker. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!