Schließen

Händler

03.09.2025

Fasten und Yoga

Eine außergewöhnlich erfüllende Kombination

Leerer Magen, voller Geist - Meditation im Einklang mit dem Körper

Leerer Magen, voller Geist - Meditation im Einklang mit dem Körper

Fasten und Yoga sind zwei bewährte Wege zu mehr Achtsamkeit, Klarheit und innerer Balance. In Kombination entfalten sie ein ganz besonderes Potenzial. Wer während einer Fastenkur regelmäßig Yoga praktiziert, erlebt oft eine tiefere Verbindung zu sich selbst. Die Yoga-Fasten-Kombination berücksichtigt sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch mentale Ruhe und Stärke. Ob Sie eine sanfte Fastenzeit zu Hause planen oder eine strukturierte Fastenkur mit Yoga besuchen: Hier erfahren Sie, warum die Verbindung dieser beiden Techniken so empfehlenswert ist.

Warum Yoga-Fasten so erfüllend sein kann

Beim Fasten geht es nicht nur um Essen oder Nicht-Essen. Es geht um Entlastung, Neubeginn, Rückzug und Körpergefühl. Die Verdauung pausiert, der Körper stellt sich auf Entschlackung um und viele Menschen berichten von mehr innerer Klarheit und Ruhe. Yoga unterstützt diesen Prozess auf mehreren Ebenen:

  • Bewegung ohne Überforderung: Sanfte Yoga-Formen wie Hatha- oder Yin-Yoga können helfen, während des Fastens aktiv zu bleiben. Gleichzeitig überfordern sie den Körper aber nicht. Diese Kombination ist ideal für Körper und Geist während des Fastens.
  • Atemübungen für das Nervensystem: Fasten kann emotional herausfordernd sein. Die achtsamen Bewegungen und die Konzentration auf den Atem, wie sie beim Yoga wichtig sind, können für mehr innere Ruhe sorgen und die Anspannung lindern.
  • Vertiefte Achtsamkeit durch Fasten und Yoga: Beide Wege fördern den Zugang zur Intuition, zum Körpergefühl und zur inneren Balance. Zusammen ergänzen sie sich so gut, dass viele Menschen deutliche Effekte spüren. Sie können Ihren Körper besser einschätzen, Selbstfürsorge fällt ihnen leichter und sie können auch emotionale Reaktionen besser einordnen. Vielleicht geht es Ihnen auch so?

Was Sie bei einer Fastenkur mit Yoga beachten sollten

Damit die Verbindung aus Fasten und Yoga zu einer positiven Erfahrung für Sie werden kann, sind ein paar Dinge wichtig:

  • Hören Sie auf Ihren Körper! Zu intensive Trainings können den Körper während des Fastens überfordern, vor allem in den ersten Tagen. Konzentrieren Sie sich deshalb lieber auf sanfte Yoga-Sitzungen, Dehnungen, Atemübungen und Meditation!
  • Fordern Sie nicht zu viel Neues! Wenn Sie bisher noch nie gefastet und auch noch nie Yoga praktiziert haben, kann das doppelt Neue zu viel sein. In diesem Fall könnten Sie zunächst mit einer reinen Fastenkur beginnen oder sich eine sanfte Yoga-Praxis aneignen, bevor Sie beides kombinieren.
  • Machen Sie genug Pausen! Fasten ist fordernd, soll aber gleichzeitig eine Phase der Entlastung sein. Der Fokus liegt jetzt nicht auf Leistung, sondern auf dem Wahrnehmen, Spüren und Sein. Lassen Sie deshalb auch das Yoga sanft, weich und langsam sein und nehmen Sie sich genug Pausen!
  • Schaffen Sie sich einen geschützten Rahmen! Natürlich können Sie zu Hause fasten und Yoga praktizieren. Eine organisierte Fastenkur mit Yoga kann jedoch sehr unterstützend wirken. Sie haben feste Abläufe, genug Rückzug aus dem Alltag sowie Unterstützung durch Gleichgesinnte und Profis. Wenn Sie trotzdem zu Hause starten wollen, dann sollten Sie einen Rahmen schaffen, in dem Sie möglichst wenig gestört werden und ganz Sie selbst sein können.

Professionelle Fasten-Angebote von P. Jentschura

Sie wollen das Fasten mit oder ohne Yoga einmal ganz in Ruhe und gut begleitet ausprobieren? Dann sollten Sie sich unsere Seminar-Inhalte unbedingt genauer anschauen! Die Jentschura Akademie bietet zum Beispiel eine siebentägige Fastenwoche an, in der Sie in einer Kleingruppe und unter der Leitung einer ärztlich geprüften Fastenleiterin neue Lebensenergie tanken können. Fachvorträge rund um das Fasten liefern Ihnen das nötige Hintergrundwissen. Großzügige basische Anwendungen und sanfte Bewegungseinheiten intensivieren die Erfahrung und machen sie zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Sind Sie neugierig geworden? Diese und weitere Angebote rund um Fasten, Detox und weitere Themen finden Sie hier in unserem Seminarkalender.